top of page
Leernart-65.jpg

Angebot

Wir bieten individuelle Leistungen an einem wohlgesinnten Ort, welche die Kinder und Jugendlichen und ihre Bezugssysteme flexibel unterstützen. Als pädagogisches Chamäleon bieten wir kurz- und langfristige Auszeiten, suchen Anschlusslösungen, gestalten Brückenangebote und wirken präventiv.

 

Wir suchen gemeinsam einen Weg, um auf unterschiedliche Fragen eine Antwort zu finden und den Kindern und Jugendlichen einen Platz zu bieten, der ihnen und der aktuellen Situation gerecht wird. Unser Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen nachhaltig in der Schule oder im Arbeitsmarkt zu (re-) integrieren. 

Unser Lern- und Entlastungangebot unterteilt sich in folgende Bereiche:

Schule und Entlastung

 

Schul- und Lernangebote sollten so vielfältig und bunt sein, wie die Einzigartigkeit der Schülerinnen und Schüler. Wir bieten einen Ort, an welchem sie zur Ruhe kommen, sich spüren und ins Tun kommen können. Sie entdecken ihre Stärken und Ressourcen, erleben sich selbstwirksam und selbstbewusst. 

Wir orientieren uns am Lehrplan 21, richten den Fokus vorwiegend auf die personalen und sozialen Kompetenzen, um die Schülerinnen und Schüler nachhaltig im Lernen zu unterstützen. Wir legen Wert auf Sinnhaftigkeit, projektorientiertes Lernen, kreatives und handwerkliches Lernen, den individuellen Fokus und die Gemeinschaft. 

 

Angebote:

  • Auszeit für einzelne (Halb-)Tage

  • Auszeit für mehrere Wochen

  • Schulplätze

  • Schulplätze für Sonderschüler*innen

  • Schulbegleitung und Reintegration

  • Entlastungsangebot während den Ferien

Tagesstruktur

Kernstück unserer Arbeit auf dem Hof ist die Tagesstruktur, in der Kinder und Jugendliche mit ihren individuellen Bedürfnissen und daher mit individuellem Auftrag an uns einen Platz zum Lernen beziehungsweise Sein bekommen. Der Zeitrahmen unserer Tagesstruktur kann je nach Bedarf individuell gestaltet und regelmässig angepasst werden. 

Wir binden das Hofgeschehen mit den verschiedenen Arbeiten in unser Tagesgeschehen mit ein und gestalten so gemeinsam einen guten, gesunden Ort.

Bei der Verarbeitung von Lebensmitteln legen wir Wert auf regionale, biologische und saisonale Produkte. Wir sind davon überzeugt, dass die besten Früchte auf gutem Nährboden wachsen, so begegnen wir der Umwelt, aber vor allem auch uns selbst.

Coaching / Casemanagement

Wir sind überzeugt, dass für eine gesunde Entwicklung der Kinder und Jugendlichen auch das Umfeld unterstützt und begleitet werden soll. Indem wir Familien und andere Bezugssysteme unterstützen, erleben sich diese im Umgang mit den Fähigkeiten und Schwierigkeiten der Kinder und Jugendlichen kompetenter und können diesen im Prozess selbstbewusster zur Seite stehen. 

 

Eine erfolgreiche Integration oder Reintegration beinhaltet integrative Begleitung und Coaching, welche die aktuelle Lebenswelt der Jugendlichen und jungen Erwachsenen miteinbeziehen, sie in ihren Ressourcen und Fähigkeiten stärken und anschliessend auch längerfristig begleiten. 

 

Angebote:

  • Coaching für Jugendliche und junge Erwachsene

  • Coaching für Familien

  • Coaching für Firmen und andere Bezugssysteme

Ausbildung und Support

Wir begleiten Jugendliche auf der Suche nach Lehrstellen und/oder Anschluss- oder Zwischenlösungen, Bewerbungstraining, bei der schrittweisen (Re-) Integration ins Berufsleben und vernetzen zwischen ihnen und Lehrbetrieben. Zudem entlasten wir Lehrbetriebe, welche die Betreuung der Lernenden nicht vollumfänglich gewährleisten können, indem wir Lern- und Unterstützungsmodule anbieten.

 

Angebote:

  • Brückenangebot für Jugendliche ohne Anschlusslösung

  • Lernangebot und Coaching für Lernende

Leernart-59.jpg
bottom of page